
Die Weine aus der Region Südtirol
Völs wirbt wie Kastelruth mit dem Zusatz «am Schlern». Wobei Kastelruth die Nase vorn hat, denn es liegt näher dran. Dazwischen liegt Seis, die halten sich aus diesem Rennen raus, denn sie haben die Seiser Alm im Namen verewigt, da ist der Schlern quasi inbegriffen.
Wir bewegen uns also in der Welt der Bergdörfer und als solches ist auch Völs bekannt. Sicher weniger als Kastelruth, aber Völs dürfte das einzige Bergdorf sein, in dem Weine von Weltklasse erzeugt werden. Zwischen den Bäumen im Vordergrund und Völs liegt tief ins Tal eingeschnitten die Eisack. Auch ohne Bäume und wenn man das Bild heran zoomen könnte: Reben sind in Völs nicht zu sehen.
Wein in Völs ist eine eigene, spannende Geschichte. Hier werden Weine erzeugt wie in einigen der größten französischen Regionen Sancerre und Burgund und trotzdem muss man ein wenig danach suchen.
Es lohnt sich!
Über die Region ...
Weine aus Südtirol profitieren von der warmen Lage am Alpensüdkamm: die durchschnittlichen Temperaturen in Bozen gehören zu den höchsten Italiens. Viele Winzer haben ihre Weinberge nicht im Tal, sondern an den Hängen der umliegenden Berge. Die Sonne scheint noch intensiver auf die Reben. Von weit größerer Bedeutung für die Weine sind jedoch die Nächte dieser Lagen.
Nachts fällt kühler Wind durch die Weinberge ins Tal und beschert den Winzer eine ideale Bedingung für großartigen Wein: kühle Nächte, die im Herbst kurz vor der Lese die Säure in den Beeren erhalten.
Die Weinberge vom Prackfolerhof zeigen das Besondere der Lagen von Völs: sehr steil sind die meisten Rebanlagen und - für Reben - sehr hoch. Die Lagen sind die Grenze, an denen Weinbau überhaupt möglich ist und dies auch nur mit wenigen Sorten. Für die meisten Rebsorten ist es entweder zu kalt oder sie bringen unter solchen Bedingungen nicht die schönsten Weine hervor.
Zwei Rebsorten, die besonders die Frische benötigen, um ihre größte Entfaltung entwickeln zu können sind Pinot Noir und Sauvignon. Es gibt mit Vernatsch und Weißburgunder, besonders auch Gewürztraminer weitere Rebsorten, die in Völs angebaut werden, gerade der Vergleich mit dem Burgund (Pinot Noir) und der Loire (Sauvignon) zeigt jedoch das Qualitätsniveau, das in den winzigen Weinbergen von Völs erreicht wird.
Eine ähnlich konzentrierte, fast konzipiert ideal wirkend Lage für eine Sorte dürfte die Côte Rôtie an der Rhône sein. Dort hat die weit mehr Wärme liebende Sorte Syrah ihre besten, weil kältesten Weinberge gefunden - die tagsüber von der Sonne gebrannt werden, daher der Name.
Mit einigen der größten Weinregionen der edelsten Rebsorten im Vergleich zu stehen, muss den Blick nicht auf die lokalen Weinen von Völs trüben.
Mit Vernatsch, Weißburgunder und dem hier sehr frisch und leicht gelingenden Gewürztraminer gibt es weitere, ebenso spannende Weine der Völser Winzer.
schliessen X