schliessen X
https://www.weinraum.de/winzer/la-tordera
Startseite ›› Winzer ›› Italien ›› Venetien ›› La Tordera Prosecco
Die Menschen in den kleinen Dörfern nahe Valdobbiadene sind meist normale Menschen in einer Weingegend geblieben. Es gehört ihnen ein kleines Weingut oder sie arbeiten auf einem. Es gibt natürlich auch Lehrer, Ärzte und Polizisten, aber das Leben findet einfach zwischen Reben statt.
Dass Prosecco von einigen Großbetrieben in vielen Teilen der Welt zu einem Markenbegriff stilisiert wurde und diese Weine wenig mit dem zu tun haben, was in den kleinen Kellereien ihrer Dörfer erzeugt wird - es interessiert sie nicht, weil es eine andere Welt ist.
Der Anbau der Trauben auf La Tordera ist wie überall die Basis für die Weine. Ohne dass im Weinberg gut - und viel - gearbeitet wird, kommen keine Qualitäten zustande. Diese Arbeiten stehen das ganz Jahr über an - vom Rebschnitt im Winter, dem Anbinden und Beschneiden der Triebe über das Frühjahr bis zur Lese wie im Bild.
Auf La Tordera werden diese Arbeiten von eigenen Mitarbeitern per Hand gemacht. Abgesehen, dass die Weinberge um Guia zu steil für viele Maschinen sind, möchte die Familie auch exakte und beste Ergebnisse erzielen. Hierzu ist Handarbeit immer noch die beste Methode.
Dazu kommt natürlich die Lage der Weinberge. Die steilen Weinberge von La Tordera sind schwer zu bearbeiten, bieten den Trauben aber einen sehr guten Platz: sie bekommen viel Sonne, was besonders im Herbst interessant ist. Durch die Berge im Hinterland (das Gebiet liegt am südlichen Abschluss der Alpen) kommen Nachts kühle Winde ins Veneto: sie kühlen auch die Reben am Abend, was für Weißwein fast ein Muss ist.
Die Säure wird in warmen Nächten stärker abgebaut als in kühlen. Die Winde können besonders gut in den abfallenden Rebzeilen durch den Weinberg streifen und sind Grundvoraussetzung der Frische der Prosecco von Tordera.
schliessen X
Einen Wein oder Winzer suchen
Wenn Sie den Namen nicht kennen, können Sie auch nach Weinarten, Region, Traubensorten etc filtern
schliessen X
Werte ändern:
auf den Balken tupfen
Werte ändern: auf den Balken tupfen