So verschieden wie die Bedingungen in den weit verstreuten Lagen für die Winzer sind, so parzelliert ist natürlich auch die Weinlandschaft. Und man muss nicht Soziologie studieren, um sich die dickschädligen Marotten der oft auf kauzigen Bewohner in den abgelegenen Häusern auszumalen.
Der Beginn des Weinbaus war von Genossenschaften geprägt, denen die Weinbauern ihre Trauben geliefert haben. Auch im Minervois haben die meisten dieser Betriebe geschlossen, viele Weinberge wurden aufgegeben und in den 80/90 Jahren wieder mit neuem Schwung belebt: die Qualitätsoffensive im Languedoc. Getragen wird sie von vielen engagierten Winzern. Individualisten mit klaren Vorstellungen vom neuen, der Natur nahen und qualitätsbewussten Weinbau.
Eines passiert sicher nicht: dass diese Individualisten des Minervois zusammenarbeiten. (Zum Beispiel Werbung für die Weine während der Tour de France, die praktisch jedes Jahr durch das Minervois tourt)
So gibt es viele, sehr viele schöne Weine aus dem Minervois. Die meisten kaum bekannt, schwierig zu finden und doch mit lokalen feinen Unterschieden. Eine spannende Region, daher sind einige Weine aus dem Minervois auch im weinraum vertreten.
Viel Freude beim Entdecken oder beim Planen einer Reise zu den Gütern vor Ort.