https://www.weinraum.de/regionen/venetien-prosecco

 

 

startseite ››  Regionen ›› Prosecco

Prosecco - der Schein trügt

Hochwertiger Schaumwein aus dem Veneto

Weinberge im Prosecco Gebiet in Venetien
Weinberge im Prosecco Gebiet in Venetien
 

Prosecco kommt aus den Ausläufern der Alpen. Es ist eine sehr hügelige Region, bei schönem Wetter und entsprechender Sicht sieht man die Schnee bedeckten Berge im Hintergrund.

Feine Weine brauchen zur Entstehung kühle Nächte und wärmende Sonne am Tag. In Italien bieten die nördlichen Wein Regionen solche Bedingungen. In den Dolomiten (in Südtirol) und südlich davon (Friaul und Venetien) haben Trauben dieses Klima in Reinform - die Basis für hervorragende Weine.

 

Der Prosecco aus den Hügeln des Veneto

 
Prosecco ist ein Modegetränk - und ein handwerklich erzeugter Wein.
Prosecco ist ein Modegetränk - und ein handwerklich erzeugter Wein.
 

Prosecco ist ein Modegetränk. Häufig produziert von großen Erzeugern, deren Produkte vor allem immer gleich schmecken sollen. Einen Wechsel mit den Jahrgängen brauchen keine Modegetränke. Das bringt einen gewissen Standard mit sich, aber auch Uniformität.

In den Bergen zwischen Valdobbiadene und Conegliano im Veneto leben rund 100 Familien auf ihren eigenen Weinbergen und geben ihr ganzes Herzblut in die Erzeugung ihres Proseccos. Er wird hier als Getränk zu dem ganzen Menü getrunken. Die Ansprüche der Besucher der Restaurants und Weinbars sind hoch: trocken muss er sein, sauber, klar und zart in der Frucht.

Was in Venetien in einfachen Gaststätten aus dem Hahn in Karaffen abgefüllt zu einem Coniglio (Kaninchen) auf den Tisch kommt, ist hochwertiger als fast alles, was im Supermarkt als Prosecco verkauft wird. Wie das?

Die guten, frischen und strahlend trockenen Prosecco stammen von kleinen Winzern mit eigenen Weinbergen in den steilen Hügeln des Prosecco Kernlandes - die erzeugen jedoch nur kleine Mengen. Sie sind nicht gerade rar, aber weit weniger oft vertreten als die einfachen Prosecci aus dem Supermarkt, die aus dem flachen Teil stammen, wo zwar nicht so guter Wein angebaut wird, aber größere Mengen.

So erwartet man von einem Prosecco zur Begrüßung nicht viel, als Gastgeschenk nimmt man eher einen Crèmant aus Frankreich oder einen Cava aus Spanien.

Darüber muss man nicht lamentieren - es erklärt hingegen, warum die Winzer im Veneto so unglaublich stolz auf ihren trockenen Prosecco sind und der bei uns nur ein so lala - Renommee besitzt.

 

Steile, kleine Weinberge für den richtigen Prosecco

 
Steile Weinberge im Veneto: guter Prosecco wird erzeugt
Steile Weinberge im Veneto: guter Prosecco wird erzeugt
 

Um ihren Weinen eine eigene Identität zu geben, wurde die Traubensorte Prosecco 2010 in Glera umbenannt. Ein frohes Ansinnen, das sich nur wenig herum gesprochen hat. Die Weine waren aus Prosecco so fein wie aus Glera, sofern man einen von den guten Winzern bekommen hat.

Glera hin oder her - hier die Einladung trockenen Prosecco aus dem Vento zu genießen. Zu Antipasti, zu hellem Fleisch und zu Fisch. Und als Aperitif.

 




weinraum weine der Region

Azienda Agricola La Tordera

Spumante Otreval

Wein

TypSekt

12Vol%

ohneJahrgang

  Details

Traube

100%Glera

Preis:

0.75lPreis inkl. MwST.

18.00€/l

  13.50 €

6
ok
bestellen
Die maximale Anzahl Flaschen sind: 2

Azienda Agricola La Tordera

Frizzante Stelvin

Wein

TypSekt

12Vol%

2020Jahrgang

  Details

Traube

100%Glera

Preis:

0.75lPreis inkl. MwST.

12.67€/l

  9.50 €

6
ok
bestellen
Die maximale Anzahl Flaschen sind: 51