https://www.weinraum.de/regionen/italien

 

 

startseite ››  Weine ›› Italien  ›› Venetien

Prosecco La Tordera

Endlich ein trockener Prosecco

Azienda Agricola Bival

Spumante Bival Brut

ohne JahrSekt

11Vol%

100%Glera

  Beschreibung

0.75l 14.80 €

 
6
ok
In den Warenkorb

Preis pro Flasche, inkl. MwST. - 19.73€/l 

Die maximale Anzahl Flaschen sind: 90

Azienda Agricola Col del Lupo

Spumante Brut Rive di Rolle

ohne JahrSekt

11Vol%

100%Glera

  Beschreibung

0.75l 18.50 €

 
6
ok
In den Warenkorb

Preis pro Flasche, inkl. MwST. - 24.67€/l 

Die maximale Anzahl Flaschen sind: 29

Azienda Agricola Col del Lupo

Frizzante Col Fondo Notae

ohne JahrSekt

11Vol%

100%Glera

  Beschreibung

0.75l 15.50 €

 
6
ok
In den Warenkorb

Preis pro Flasche, inkl. MwST. - 20.67€/l 

Die maximale Anzahl Flaschen sind: 89

Azienda Agricola Bival

Frizzante Termen

ohne JahrSekt

11Vol%

100%Glera

  Beschreibung

0.75l 8.50 €

 
6
ok
In den Warenkorb

Preis pro Flasche, inkl. MwST. - 11.33€/l 

Die maximale Anzahl Flaschen sind: 180

Azienda Agricola Col del Lupo

ColFondo l'ALDO

2022Sekt

11Vol%

100%Glera

  Beschreibung

0.75l 11.50 €

 
6
ok
In den Warenkorb

Preis pro Flasche, inkl. MwST. - 15.33€/l 

Die maximale Anzahl Flaschen sind: 89

Azienda Agricola La Tordera

Spumante Otreval

ohne JahrSekt

12Vol%

100%Glera

  Beschreibung

0.75l 13.50 €

 
6
ok
In den Warenkorb

Preis pro Flasche, inkl. MwST. - 18.00€/l 

Die maximale Anzahl Flaschen sind: 1

Azienda Agricola La Tordera

Frizzante Stelvin

ohne JahrSekt

12Vol%

100%Glera

  Beschreibung

0.75l 9.50 €

 
6
ok
In den Warenkorb

Preis pro Flasche, inkl. MwST. - 12.67€/l 

Die maximale Anzahl Flaschen sind: 17




Unspektakulär die Gegend um Guia, aber sehr ursprünglich. Einen Besuch zum Verweilen wert.
Unspektakulär die Gegend um Guia, aber sehr ursprünglich. Einen Besuch zum Verweilen wert.
 

Die Menschen in den kleinen Dörfern nahe Valdobbiadene sind meist normale Menschen in einer Weingegend geblieben. Es gehört ihnen ein kleines Weingut oder sie arbeiten auf einem. Es gibt natürlich auch Lehrer, Ärzte und Polizisten, aber das Leben findet einfach zwischen Reben statt.


Dass Prosecco von einigen Großbetrieben in vielen Teilen der Welt zu einem Markenbegriff stilisiert wurde und diese Weine wenig mit dem zu tun haben, was in den kleinen Kellereien ihrer Dörfer erzeugt wird - es interessiert sie nicht, weil es eine andere Welt ist.

 
Reife Glera Trauben, aus denen der Prosecco erzeugt wird. Früher hieß auch die Traube Prosecco. Der neue Name soll mehr Identität schaffen. Die ist eher im Verborgenen entstanden oder haben Sie schon einmal Glera gehört?
Reife Glera Trauben, aus denen der Prosecco erzeugt wird. Früher hieß auch die Traube Prosecco. Der neue Name soll mehr Identität schaffen. Die ist eher im Verborgenen entstanden oder haben Sie schon einmal Glera gehört?
 

Der Anbau der Trauben auf La Tordera ist wie überall die Basis für die Weine. Ohne dass im Weinberg gut - und viel - gearbeitet wird, kommen keine Qualitäten zustande. Diese Arbeiten stehen das ganz Jahr über an - vom Rebschnitt im Winter, dem Anbinden und Beschneiden der Triebe über das Frühjahr bis zur Lese wie im Bild.


Auf La Tordera werden diese Arbeiten von eigenen Mitarbeitern per Hand gemacht. Abgesehen, dass die Weinberge um Guia zu steil für viele Maschinen sind, möchte die Familie auch exakte und beste Ergebnisse erzielen. Hierzu ist Handarbeit immer noch die beste Methode.

 
Ein Bild der Lagen von La Tordera. Steile Weinberge und ein Sommergewitter.
Ein Bild der Lagen von La Tordera. Steile Weinberge und ein Sommergewitter.
 

Dazu kommt natürlich die Lage der Weinberge. Die steilen Weinberge von La Tordera sind schwer zu bearbeiten, bieten den Trauben aber einen sehr guten Platz: sie bekommen viel Sonne, was besonders im Herbst interessant ist. Durch die Berge im Hinterland (das Gebiet liegt am südlichen Abschluss der Alpen) kommen Nachts kühle Winde ins Veneto: sie kühlen auch die Reben am Abend, was für Weißwein fast ein Muss ist.


Die Säure wird in warmen Nächten stärker abgebaut als in kühlen. Die Winde können besonders gut in den abfallenden Rebzeilen durch den Weinberg streifen und sind Grundvoraussetzung der Frische der Prosecco von Tordera.