schliessen X

https://www.weinraum.de/regionen/abruzzen
Die Abruzzen liegen knapp unterhalb der Kniekehle des italienischen Stiefels - kühle Bergluft erwartet man nicht unbedingt. Die prägt jedoch mit den Weinbau der Abruzzen - die hohen Berge im Hinterland sorgen für einen guten Wechsel von Sonne am Tag und Kühle in der Nacht.
Die Weine aus den Abruzzen sind keine schweren Südweine - eher leichte, frisch fruchtige, besonders die weißen sind erfreulich zu Fisch und der derben Bergküche der Abruzzen.
Die südliche Lage und die Nähe zum Meer führt seit Jahrhunderten dazu, dass der Mittagsschlaf früh beginnt und erst zum Sonnenuntergang endet - die Abruzzen gehören leider zum sich kaum entwickelnden Süden Italiens. Die nördliche Liebe zu allem italienischen und entsprechende Touristenströme an der nahen Küste sorgen in den letzten Jahrzehnten für hinreichende Kritiklosigkeit und ebensolchen Absatz. Diesen Hemmschuh jeglicher Entwicklung haben viele der allesamt schön gelegenen italienischen Weingebiete gemein. In den Abruzzen ist zumindest kein Modename entstanden, für den irrwitzige Preise verlangt werden wie etwa um den Gardasee.
Auch wenn seit einigen Jahrzehnten und gerade im Weinbau moderne Methoden nicht nur in die Abruzzen gelangt sind, sondern umgekehrt auch die dann guten Weine zu weit entfernten Kunden gelangen konnten.
Spricht: es gibt gute Erzeuger, die sehr guten Wein erschaffen und die guten klimatischen Voraussetzungen der Abruzzen auch umsetzen.
Aber es gibt auch sehr viele Erzeuger, die mit wenig zufrieden sind, statt harter Arbeit hübsche Etiketten bevorzugen - bella Italia wird schon jemand kaufen.
Ein Anzeichen für den Aufbruch in die Moderne sind die angebauten Rebsorten. Der weiße Trebbiano und der rote Montepulciano sind die Reben der Abruzzen - wobei alleine aus Montepulciano 80% der Weine erzeugt werden.
Aus beiden Sorten lassen sich mit Hingabe durchaus fruchtige und rein schmeckende, zu guter Küche passende Weine erzeugen. Die Winzer, denen diese Hingabe zu eigen ist, werden jedoch auch nach komplexeren Weinen suchen - gerne auch aus alten Sorten, die aus der Region verschwunden sind.
Passerina ergibt frische, aromatische Weißweine, wie auch Pecorino - beide werden von einigen Winzern auf sehr kleinen Flächen in den Abruzzen angebaut. Wie überall in Italien werden auch hier Merlot und Cabernet Sauvignon angebaut - die edlen Sorten aus dem Bordelais.
schliessen X
Einen Wein oder Winzer suchen
Wenn Sie den Namen nicht kennen, können Sie auch nach Weinarten, Region, Traubensorten etc filtern
schliessen X
Werte ändern:
auf den Balken tupfen
Werte ändern: auf den Balken tupfen