schliessen X
Die Weingüter im Piemont sind immer schon so klein gewesen, daß sich eine eigene Vermarktung der Weine nicht gelohnt hat. Die Winzer haben lange ihre Trauben an einige Kellereien verkauft - wie auch die Mossios. Sie haben bis in die neunziger Jahre «nur» Trauben produziert wie viele Familien im Piemont.
Seit Mitte der neunziger Jahre ist die Familie Mossio mit ihren eigenen Weinen auf dem Markt. Hinter dem Weingut steht die ganze Familie. Jeder trägt seinen Teil dazu bei, daß die Weine zu den angesehenen im Piemont gehören. Ein wenig besonders war lange die Spezialisierung auf die Sorte Dolcetto. Auch wenn der Dolcetto eine piemonteser Spezialität ist, haben die meisten doch schon früher die klassischen Sorten Nebbiolo und Barbera gepflanzt.
Die Mossios haben nun - immerhin erst nach einigen Generationen - alle roten Sorten des Piemont gepflanzt. Bereits der «einfache», nicht im Barrique ausgebaute Dolcetto delli Perdoni - eine Lage bei Diano d'Alba - ist von tief dunkelvioletter Farbe und entsprechend intensiv im Aroma.
Damit haben die Mossios mit einer langen Tradition gebrochen: der Dolcetto war im Piemont lange ein eher einfacher
Wein. Auch die neuen Weine aus Barbera und Nebbiolo stehen schon ganz in dieser Tradition dichter piemonteser Weine wie es die «Fratelli»
Das Piemont ist eine Region, die ihre Klasse durch die Kälte gewinnt. Im Herbst, wenn die Trauben ausreifen und ihren Geschmack entwickeln, ist es schon kühl. Sonne und Kühle Nächte ergeben erst die wunderbare Dichte der Weine: sie reifen und verlieren Nachts nicht ihre Struktur.
Die Struktur ist in diesem Falle die Fruchtsäure, die in warmen Nächten abgebaut wird. Weine aus warmen Regionen sind weicher, voller. Aus dem Piemont kommen dagegen tiefgründige, strukturierte Weine.
Zum Glück gibt es Winzer wie die Mossios, die ihre Weine modern ausbauen, also in Tanks aus Edelstahl und großen Holzfässern. Nur besondere Weine werden im kleinen Barrique ausgebaut. Um zu reifen, nicht um die Weine mit den Vanille und Holzaromen der Fässer zu schönen.
schliessen X
Einen Wein oder Winzer suchen
Wenn Sie den Namen nicht kennen, können Sie auch nach Weinarten, Region, Traubensorten etc filtern
schliessen X
Werte ändern:
auf den Balken tupfen
Werte ändern: auf den Balken tupfen