https://www.weinraum.de/regionen/champagne

 

Regionen ›› Champagne

Nicolas Maillart

Platine Premier Cru Champagner

2022Crémant

12.5Vol%

40%Pinot Noir

40%Chardonnay

20%Pinot Meunier

  Beschreibung

0.75l 43.50 €

 
6
ok
In den Warenkorb

Preis pro Flasche, inkl. MwST. - 58.00€/l 

Die maximale Anzahl Flaschen sind: 110

Nicolas Maillart

Rosé Grand Cru Champagner

2022Crémant

12.5Vol%

60%Pinot Noir

40%Chardonnay

  Beschreibung

0.75l 54.50 €

 
6
ok
In den Warenkorb

Preis pro Flasche, inkl. MwST. - 72.67€/l 

Die maximale Anzahl Flaschen sind: 13

Champagne Lionel Girard

Champagne Cambium

2015Crémant

12.5Vol%

60%Pinot Meunier

40%Pinot Noir

  Beschreibung

0.75l 52.00 €

 
6
ok
In den Warenkorb

Preis pro Flasche, inkl. MwST. - 69.33€/l 

Die maximale Anzahl Flaschen sind: 21

Champagne Lionel Girard

Champagne Brut Magnum

ohne JahrCrémant

12.5Vol%

100%Pinot Meunier

  Beschreibung

1.5l 80.00 €

 
6
ok
In den Warenkorb

Preis pro Flasche, inkl. MwST. - 53.33€/l 

Die maximale Anzahl Flaschen sind: 1

Champagne Lionel Girard

Champagner Prestige

ohne JahrCrémant

12.5Vol%

50%Chardonnay

25%Pinot Meunier

25%Pinot Noir

  Beschreibung

0.75l 42.00 €

 
6
ok
In den Warenkorb

Preis pro Flasche, inkl. MwST. - 56.00€/l 

Die maximale Anzahl Flaschen sind: 20

Champagne Lionel Girard

Champagne Origine Extra-Brut

ohne JahrCrémant

12.5Vol%

100%Pinot Meunier

  Beschreibung

0.75l 38.00 €

 
6
ok
In den Warenkorb

Preis pro Flasche, inkl. MwST. - 50.67€/l 

Die maximale Anzahl Flaschen sind: 44

Champagne Lionel Girard

Champagne Rosé

ohne JahrCrémant

12.5Vol%

100%Pinot Meunier

  Beschreibung

0.75l 34.50 €

 
6
ok
In den Warenkorb

Preis pro Flasche, inkl. MwST. - 46.00€/l 

Die maximale Anzahl Flaschen sind: 16

Nicolas Maillart

Champagner Chaillot Gillis 1er Cru

2018Crémant

12.5Vol%

100%Chardonnay

  Beschreibung

0.75l 93.50 €

 
6
ok
In den Warenkorb

Preis pro Flasche, inkl. MwST. - 124.67€/l 

Die maximale Anzahl Flaschen sind: 18

Nicolas Maillart

Loges Premier Cru Champagner

2019Crémant

13.45Vol%

100%Pinot Noir

  Beschreibung

0.75l 92.50 €

 
6
ok
In den Warenkorb

Preis pro Flasche, inkl. MwST. - 123.33€/l 

Die maximale Anzahl Flaschen sind: 29

Nicolas Maillart

Champagner Mont Martin

2018Crémant

12.5Vol%

100%Meunier

  Beschreibung

0.75l 89.00 €

 
6
ok
In den Warenkorb

Preis pro Flasche, inkl. MwST. - 118.67€/l 

Die maximale Anzahl Flaschen sind: 18

Nicolas Maillart

Les Coupes Premiere Cru Champagner

2018Crémant

12.5Vol%

100%Pinot Noir

  Beschreibung

0.75l 132.00 €

 
6
ok
In den Warenkorb

Preis pro Flasche, inkl. MwST. - 176.00€/l 

Die maximale Anzahl Flaschen sind: 6

Nicolas Maillart

Montchenot Premier Cru Champagner

2018Crémant

12.5Vol%

100%Pinot Noir

  Beschreibung

0.75l 67.50 €

 
6
ok
In den Warenkorb

Preis pro Flasche, inkl. MwST. - 90.00€/l 

Die maximale Anzahl Flaschen sind: 28

Champagne Lionel Girard

Brut Tradition

ohne JahrCrémant

k.A.Vol%

100%Pinot Meunier

  Beschreibung

0.75l 34.00 €

 
0

Preis pro Flasche, inkl. MwST. - 45.33€/l 

Die maximale Anzahl Flaschen sind: 0

Nicolas Maillart

Les Coupés Premiere Cru Champagner

2015Crémant

12.5Vol%

100%Pinot Noir

  Beschreibung

0.75l 125.00 €

 
6
ok
In den Warenkorb

Preis pro Flasche, inkl. MwST. - 166.67€/l 

Die maximale Anzahl Flaschen sind: 10

Nicolas Maillart

Champagner Chaillot Gillis 1er Cru

2012Crémant

12.5Vol%

100%Chardonnay

  Beschreibung

0.75l 96.50 €

 
6
ok
In den Warenkorb

Preis pro Flasche, inkl. MwST. - 128.67€/l 

Die maximale Anzahl Flaschen sind: 18




Der nördliche - und bekanntere Teil der Champagne
Der nördliche - und bekanntere Teil der Champagne

Eine Seite über Champagner schlägt kaum jemand emotionslos auf. Die einen suchen eine der seltenen Flaschen, deren Anblick noch niemand der Golf Runde hat erheischen können. Andere schauen hinein, um zumindest ein Mal im Leben in den Genuss eines dieser besonderen Weine zu kommen. Winzer bezeichnen übrigens auch ihren Champagner als Wein.


Damit ist einer der Meisterwerke der Champagne schon ganz gut beschrieben: den Winzern und Verbänden der Champagne ist sicher eine der erfolgreichsten Markenbildungen gelungen, die es je gab.


Damit gehen Preise einher, die nicht im Verhältnis zum Aufwand der Erzeugung stehen - darüber kann man lamentieren, oder es als den Lauf des Lebens sehen. Eine Eintrittskarte zum Konzert eines Rock- oder Opernstars kostet auch erheblich mehr, als die Bühnentechnik und ein nachvollziehbares Gehalt der Musiker.

 

Einzigartig

Um eine Marke aufbauen zu können, muss zunächst etwas da sein, dass für einen Mythos taugt - die Weine der Champagne entstehen so, wie sie hier gelingen, nirgends sonst auf der Welt - in dieser Größe. Das macht die Champagne vergleichbar mit dem Burgund - und es stehen die gleichen Rebsorten in den Weinbergen.

Pinot Noir , Pinot Meunier und Chardonnay gelten als drei der herausragenden Rebsorten schlechthin. Den meisten unbedarften Weinfreunden ist ein Pinot zu dünn und zu sauer und ein mineralischer Chardonnay zu wenig fruchtig. Das spart zumindest Geld in der Weinkasse.

Wer sich hingegen intensiver auch mit den feineren Nuancen im Wein beschäftigt, und hier ist besonders der Duft entscheidend, der den Geschmack der Weine prägt, der wird das besondere dieser Rebsorten entdecken: sie sind feiner als ein schwerer Wein aus dem Süden, ihr Reichtum, die Tiefe eine Pinot Noir übertrifft jedoch einen Wein aus dem Süden bei weitem.

Schmaler Grad

Beginnt man sich für die Rebsorten der Champagne zu interessieren, merkt man schnell, dass es große Unterschiede in den Weinen gibt und wirklich herausragende Weine selten, eher sehr selten. Ein mäßig begabter Winzer wird in einer nicht so optimalen Lage trotzdem einen trinkbaren Merlot erzeugen, aber keinen Pinot Noir, der Freude macht.

Alle drei Rebsorten brauchen, um große Weine zu werden, exakte Bedingungen, die nur an wenigen Orten zu finden sind. Zum einen sind es natürlich die Böden, die mineralisch und karg genug sein müssen, wichtiger ist jedoch die Kälte: die Reben brauchen die kühle Nächte im Herbst, um voll ausreifen zu können und trotzdem ihre Säure zu behalten.

Wenige Orte

Orte mit kühlen Nächten im Herbst gibt es viele auf der Welt - leider auch mit kalten Nächten im Frühjahr, deren Frost ersten Trieben der Reben den Garaus machen. In der Champagne dominiert noch das atlantische Klima und zwar so, dass diese für Chardonnay und Pinot Noir idealen Bedingungen auf einer breiten Fläche herrschen.

Im deutschen Rheingau etwa wird von gute Winzern ebenfalls Pinot Noir - der hier Spätburgunder heißt - angebaut. Da der Rheingau viel weiter östlich liegt, ist das Klima kontinentaler - kälter im Frühjahr und heißer im Sommer. Die Reben brauchen daher das eingeschnittene Flusstal und den nur im Rheingau ost - westlichen Verkauf des Rhein, um auf winziger Fläche die Bedingungen wie in der Champagne zu haben.

Das besondere der Champagne

Für die Champagner Rebsorten bietet die Champagne drei wichtige Voraussetzungen, die die Weine prägen
  • Klima der nördlichen, weit westlich gelegenen Weinberge
  • die Böden der Champagne
  • das Relief der Landschaft
Erst dieses Zusammenspiel der Terroir hat den Champagner möglich gemacht. Und die seit Jahrhunderten gewissenhafte Arbeit, die dieses Zusammenspiel von Terroir und Rebsorten so genau untersucht hat und den Weinbau daran ausrichtet.

Und, geschichtliche Zufälle, denn berühmt wurde die Champagne in England und das, weil die Champagne Zugang zum Hafen hatte und moderne Glasflaschen aus England kamen, ohne die es keinen Champagner gegeben hätte.