Beim Entrappen werden die
Beeren von den Stielen der
Trauben getrennt.
Entrappen ist das Gleiche wie
Abbeeren. Der Vorgang heißt meist entrappen, die Maschine hingegen Abbeermaschine.
Die Rappen sind eine alte Bezeichnung für die Stiele der Trauben.
In den Rappen oder Stielen sind viele meist unerwünschte Bitterstoffe - Gerbstoffe oder Tannine - enthalten, die meist nicht im Wein landen sollen - manchmal aber doch. Wenn der Wein aus den Beeren zu wenig Gerbstoffe erhält um zum Beispiel lagerfähig zu sein oder Struktur zu entwickeln werden manchmal Teile der Trauben nicht entrappt. Solche Weine nennt man
teilentrappt - was kompliziert klingt, aber einfach zu bewerkstelligen ist.