Heute sind es charaktervolle, handwerkliche Weine, mit denen Brigatti seine Region vertritt. Seine Lagen bieten beste Voraussetzungen Weine zu erzeugen, die heraus stechen: die Rebsorten von Brigatti sind - für Deutsche - eher unbekannt. Die Lager der Weinberge nahe der Berge macht die Weine zu klassischen Weinen aus kühlen Lagen - sie werden ungemein fein, reich an Nuancen, ohne jedoch die große und oft zu große Wucht südlicher Weine zu entwickeln.
Es sind Weine, die sehr gutes Essen unauffällig und doch ausgesprochen eigenständig begleiten. Und sie werden es lange tun: die Weine von Brigatti haben wegen der klaren Struktur, die ihnen durch das immer spürbare, jedoch seidige Tannin vermittelt wird, ein hervorragendes Potential für viele Jahre der Reifung im Keller.
So sind die Weine von Brigatti ein weiteres Symbol, dass in weniger bekannten Regionen ungewöhnliche, ehrlich handwerklich erzeugte und damit auch ungewöhnlich interessante Weine erzeugt werden.