Die Familie Giribaldi erzeugt klare Weine, die den Charakter der Rebsorten wiedergeben, nicht überextrahierte Frucht- oder Vanillebomben. Um dies zu erreichen, werden die Weine nur mit den auf den Beeren vorhandenen natürlichen Hefen vergoren.
Diese Art der Weinbereitung erfordert perfekte Trauben aus dem Weinberg. Sie dürfen weder bei der Lese stark beschädigt werden: langer Transport, zu lange zu hohen Temperaturen ausgesetzt - all dies setzt eine spontane Gärung schon auf dem Weg in den Weinkeller in Gang, die zu Weinfehlern führen kann.
Völlig unmöglich ist eine solche Weinbereitung, wenn chemische Mittel eingesetzt werden, um Krankheiten durch Schädlinge zu bekämpfen oder zu verhindern. Die chemischen Mittel stören oder zerstören auch die natürlichen Hefen und eine gute Gärung - eine, die spontan beginnt und ohne Fehler abläuft - ist nicht mehr möglich.
Konventioneller Weinbau ist Monokultur. Vor diesem Problem stehen alle Weingüter - je größer das Weingut und seine Rebflächen sind, um so mehr.