schliessen X

Aus der Rebsorte Cabernet Franc erzeugte Weine oder solche, die Cabernet Franc enthalten
Cabernet Franc wird oft als der etwas unbedarfte kleiner Bruder des Cabernet Sauvignon bezeichnet. Was Unfug ist, denn der Cabernet Franc ist der Vater des Cabernet Sauvignon. Die Sorte stammt aus dem spanischen Baskenland und kam über Pilger nach Südfrankreich, wo sie heute noch im Quercy und Cahors heimisch ist.
Trotz ihrer Herkunft aus warmen Regionen, bringt die Sorte in kühleren Lagen ihre feinen Aromen besser zu Geltung und wurde immer weiter im Norden angebaut.
Jahrhunderte nach dem sie im Süden Frankreichs heimisch geworden war, kam sie ins Bordelais und an die Loire. An der Loire erden dem Cabernet Franc die besten Lagen zugewiesen und die reinsortigen Weine sind mit die feinsten Weine dieser Sorte. Im Bordelais werden die Weine oft als Verschnitt genutzt, um den Cuvées Weichheit und Duft zu geben. Der vermeintliche große Bruder ist eine Kreuzung des Cabernet Franc mit der weißen Sorte Sauvignon.
Im Quercy und Cahors wird Caberent Franc ebenfalls meist im Verschnitt, dort mit Malbec verwendet.
In Norditalien ist das kühle nördliche Friaul Friaul eine Gegend, aus der feine reine Cabernet Franc Weine stammen.
Was | Gericht | dazu / dabei | Hauptaroma |
Nuden | Cannelloni mit Tomaten | Basilikum, Mozarella | Tomaten |
Lasagne mit Pesto | Parmensan | Pesto (Basikikum) | |
Gemüse | Kartoffelgratin | Bergkäse | Käse |
Risotto mit Pilzen | Parmesan | Pilze, Parmesan | |
Gegrilltes Gemüse | Sauce (z.B. hollandaise, béarnaise) | Gemüse | |
Champignons mit Sauce | Baguette | Champignons, Kräuter | |
Fleisch | Kotelette an Oliven | Kartoffel (Gratin) | Fleisch. Kartoffel |
Huhn aus dem Ofen | Gedämpftes Gemüse | Huhn und Hemüse | |
Geschmorter Hase | Gnocchi | Hase, Kräuter im Fond |
Aus der Rebsorte Cabernet Franc erzeugte Weine oder solche, die Cabernet Franc enthalten
schliessen X
Einen Wein oder Winzer suchen
Wenn Sie den Namen nicht kennen, können Sie auch nach Weinarten, Region, Traubensorten etc filtern
schliessen X
Werte ändern:
auf den Balken tupfen
Werte ändern: auf den Balken tupfen